Welche zukunftsbezogenen Diskurse können anhand von literarischen Texten erschlossen und reflektiert werden? Welche spezifischen Kompetenzen kann der Französischunterricht bei Lernenden anhand von literarischen Texte (weiter-)entwickeln, um politisches Engagement und Zukunftsgestaltung denkbarer zu machen?
Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der fachdidaktischen Sektion „Literarische (multimodale) Texte als Ressource für zukunftsorientierte Perspektivenerweiterung im Französischunterricht“ in Kassel.
Der 15. Kongress des Frankoromanistikverbandes wird von 29. September bis 02. Oktober 2026 an der Universität Kassel stattfinden und entsprechende Abstracts können bis 31. Jänner 2026 an jasmin.garavello(at)uni-muenster.de und corinna.koch(at)uni-muenster.de eingereicht werden.
Nähere Informationen finden sich hier.