Welche digitalen Ressourcen eignen sich besonders zur Förderung inklusiver Lernprozesse im Französischunterricht?
Diese und viele weitere Fragen stehen im Zentrum der fachdidaktischen Sektion „Di:klusion“ im Rahmen des 15. Kongress des Frankoromanistikverbands Kassel, der vom 29. September bis zum 02. Oktober 2026 an der Universität Kassel stattfinden wird.
Die Sektion lädt zu empirischen, konzeptuellen und praxisorientierten Beiträgen aus Forschung, Lehrer*innenbildung und Schulpraxis ein, die das Spannungsfeld zwischen Digitalisierung, Inklusion und Ressourcengerechtigkeit im Französischunterricht beleuchten, um eine interdisziplinär anschlussfähige Diskussion über Di:klusion als zukunftsweisendes Paradigma in der Fremdsprachendidaktik Französisch zu eröffnen.
Abstracts können bis 31. Jänner 2026 an sophie_engelen(at)icloud.com und wengler(at)romanistik.phil.uni-hannover.de gesendet werden.
Nähere Informationen finden sich hier.