Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz SPRADI-Netzwerk Neuigkeiten Call for Papers: 15. Symposium zu Bilingualismus ISB15
  • Über SPRADI Netzwerk
  • Newsletter
  • Preise
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 16.09.2024

Call for Papers: 15. Symposium zu Bilingualismus ISB15

09.-13. Juni 2025

Das International Symposium on Bilingualism (ISB) ist eine alle zwei Jahre stattfindende Konferenz, die sich mit einem breiten Spektrum von Themen rund um Zwei- und Mehrsprachigkeit befasst. Seit der ersten Konferenz im Jahr 1997 an der Universität Newcastle hat sich das ISB zur bedeutendsten Konferenz im Bereich der Zwei-/Mehrsprachigkeit entwickelt. Die ISB legt großen Wert darauf, multidisziplinäre Forschung zu präsentieren, wobei auf jeder Konferenz eine Reihe von Disziplinen vertreten sind, darunter Pädagogik, Linguistik, Neurowissenschaften, Psychologie und Soziologie. Ziel der ISB ist es, Forscher aus der ganzen Welt zusammenzubringen, um die theoretische und angewandte Forschung im Bereich der Zwei- und Mehrsprachigkeit voranzutreiben und die Praxis der Zwei- und Mehrsprachigkeit in der Gemeinschaft zu unterstützen.

Weitere Informationen zur Beitragseinreichung sowie Informationen finden sich unter https://www.bcbl.eu/events/isb15/en/.

Weitere Artikel

Veranstaltung: Extensive Reading World Congress 7

05. - 09. September 2025

Call for Papers: 3. Internationales Mediendidaktisches Symposium

15.11.2025

Veranstaltung: Lehrerfortbildung zu Inclusive Classrooms

03.-07. November 2025

Stellenausschreibung: Projektmitarbeiter:in (Praedoc, 75%, 3 Jahre)

15.06.2025

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche